Behandlungsschwerpunkte
Wir behandeln schwerpunktmäßig folgende Beschwerden und Störungsbilder:
- Depressive Entwicklungen (z. B. Symptome wie Interessenlosigkeit, sozialer Rückzug, Stimmungsschwankungen, ständige Traurigkeit)
- Ängste (z.B. Panikattacken, soziale Ängste, Phobien, Leistungs- und Versagensängste, Zukunftsängste, erhöhte Sorgenbereitschaft)
- Zwangshandlungen und Zwangsgedanken (z.B. Kontroll-, Ordnungs- und Waschzwänge)
- Akute Krisensituationen im privaten oder beruflichen Bereich (z. B. Sinn- und Lebenskrisen, Krankheit, Trennung, Beziehungsprobleme)
- Überlastungs- und Stressreaktionen, Burn-Out-Syndrom, berufliche Probleme (z.B. Mobbing)
- Schwierigkeiten bei der psychischen Bewältigung körperlicher Erkrankungen wie chronischen Schmerzen, Migräne, Tumoren, Autoimmunerkrankungen (z.B. Morbus Hashimoto)
- Somatoforme Störungen: körperliche Symptome oder Schmerzen, die nicht durch einen organischen Befund erklärbar sind
- Hypochondrie und Krankheitsängste: Die Überzeugung oder übermäßig starke Furcht davor, an einer Krankheit zu leiden
- Trauerreaktionen
- Posttraumatische Belastungsreaktionen nach traumatischen Erlebnissen
- Selbstwertprobleme
- Schlafstörungen
- in Einzelfällen auch psychosexuelle Störungen