Wir bieten Einzeltherapien für Erwachsene an. Wir arbeiten vorrangig mit kognitiv-verhaltenstherapeutischen Methoden.
In den Sprechstunden lernen wir uns kennen und führen eine qualifizierte Diagnostik durch. Dabei setzen wir auch Fragebögen ein, die sich in der klinischen Praxis bewährt haben. Vielleicht ist es wichtig für Sie zu erfahren, dass alle Informationen, die uns in der Praxis bekannt werden, einer strengen ärztlichen Schweigepflicht unterliegen.
In der Therapie erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam, wie sich ihr Problem genau äußert und versuchen möglichst treffend zu verstehen, wie es entstanden ist. Auch werden wir herausarbeiten, welche Faktoren es aktuell aufrechterhalten. Abhängig davon legen wir gemeinsam fest, welche Schritte denkbar sind, um Veränderungen zu erreichen. Wir ermutigen Sie und begleiten Sie bei den Veränderungen, die notwendig sind.
Auch in der Therapie bleiben Sie natürlich eigenverantwortlich; es ist uns wichtig, dass Sie stets verstehen, woran wir gemeinsam arbeiten und was wir damit bezwecken.
Eine gute therapeutische Beziehung ist dabei von gegenseitigem Annehmen, Vertrauen und Respekt getragen.
Informationen über die therapeutschen Schwerpunkte erhalten Sie in den Unterpunkten dieser Seite.